Als REWE Group setzen wir uns für Menschenrechte in der Lieferkette ein. Inwiefern wir ein Lieferkettengesetz unterstützen, erzählt REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog.
Ein besseres Leben durch fairen Handel ermöglichen – mit dieser Idee startete 1992 die kleine Initiative. Seitdem steigt die Nachfrage nach Fairtrade-Produkten kontinuierlich.
Immer mehr Menschen sind in der Corona-Krise auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen, sagt Vorstand Jochen Brühl. REWE und nahkauf leisten Hilfe mit der Tafeltüten-Aktion.
Um Verpackungsmüll im Convenience-Bereich zu reduzieren, testet REWE mit dem Start-Up Vytal ein innovatives Mehrwegsystem an der Salatbar.
Umweltfreundliche Verpackungen werden immer wichtiger – sowohl bei der REWE Group als auch für Kund:innen. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage auf utopia.de sind deutlich.
Klimaschutz: Verkaufspreise berücksichtigen viele Umweltschäden, die bei der Lebensmittel-Produktion entstehen, nicht. PENNY macht die „versteckten Kosten“ transparent.