Um Verpackungsmüll im Convenience-Bereich zu reduzieren, testet REWE mit dem Start-Up Vytal ein innovatives Mehrwegsystem an der Salatbar.
Umweltfreundliche Verpackungen werden immer wichtiger – sowohl bei der REWE Group als auch für Kund:innen. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage auf utopia.de sind deutlich.
Ob zum Schutz oder für bessere Haltbarkeit: Ein kompletter Verzicht auf Verpackungen macht nicht immer Sinn, wie ein Test bei REWE ergeben hat.
Kleine Änderung, große Wirkung für weniger Plastikmüll. Das zeigt der aktuelle Zwischenstand auf dem Weg zu 100 Prozent umweltfreundlicheren Eigenmarken-Verpackungen.
Um Kunststoffmüll zu vermeiden, hat die REWE Group Einweg-Plastiktüten abgeschafft. Mehr über Mehrwegfrischenetze und Co. erfahren Sie hier.
Umweltfreundlichere Rohstoffe im Einsatz: Flaschen aus Recyklat oder Obstschalen aus Graspapier helfen Ressourcen zu sparen.
Über 7.600 Tonnen Kunststoff spart die REWE Group bereits pro Jahr ein. Das Video zeigt, wie Verpackungen in Zukunft noch umweltfreundlicher werden sollen.
Verpackungsmaterial reduzieren – das ist das Ziel der REWE Group. Neue Schalen, dünnere Folien, Banderolen und Etiketten sparen jährlich viele Tonnen Kunststoff.